JavaScript is required
Gartenplanung - storniert!

Gartenplanung - storniert!Seminar-Nr. 25-641O57Sa., 11.10.2025, 09.30 Uhr - So., 12.10.2025, 14.30 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihr Garten hinter dem Haus - ein wunderbarer Ort für Erholung!  Mit wunderschönen Staudenbeeten! – Aber wie legt man ein Staudenbeet an, das wirklich 12 Monate im Jahr gut aussieht und über einen langen Zeitraum blüht?

In diesem kompakten 2-Tages-Seminar erstellen Sie einen Pflanzplan für Ihr individuelles Beet in
Ihrem Garten mit genauen Angaben zu den Pflanzenmengen, die Sie benötigen.

Nach einer theoretischen Einführung zur Standortanalyse, Konzeptentwicklung nach Farbe, Blattformen, Blütezeit, Duft, Pflegeaufwand und Ganzjahresaspekt, Pflanzenauswahl, Ereigniskalender und Anordnung im Beet geht es mit Hilfe der Referentin an das Aussuchen von passenden Pflanzen und das Zeichnen Ihres persönlichen Pflanz-Planes. Dazu müssen Sie kein Künstler sein. Angeleitet wählen Sie mit Pflanzenkatalogen, Auswahlsuchen von Gärtnereien im Internet oder einer Pflanzplanungsapp. Dabei können Sie Gehölze, Stauden und Blumenzwiebeln verwenden, um ein ganzjährig schönes Beet zu gestalten.

Zwischendurch erfolgt ein Besuch bei der in Nachbarschaft gelegenen Gärtnerei Murrenhof in Freckenhorst. Vor Ort erhalten Sie von der Referentin wertvolle Hinweise für den sicheren Kauf von passenden Stauden und Gehölzen.

Zum Seminarende nehmen Sie einen fertigen Plan und eine Einkaufsliste der Pflanzen mit. So vermeiden Sie teure Fehlkäufe und können loslegen mit der Realisierung ihres Wunschgartens! Wir laden herzlich ein!

 

 

Informationen

Termin
Sa., 11.10.2025, 09.30 Uhr - So., 12.10.2025, 14.30 Uhr
Seminarnummer
25-641O57
Teilnahmegebühr
215 EUR (ohne Unterkunft, inkl. Vollpension und Seminarkosten.)
Einzelzimmer
235 EUR (inkl. Unterkunft, Vollpension und Seminarkosten.)
Doppelzimmer (p.P.)
227 EUR (inkl. Unterkunft, Vollpension und Seminarkosten.)
Teilnehmeranzahl
mindestens 9
Ansprechpartner
Karin Ziaja
Sekretariat
Margret Buck
02581 9458-229
buck-ma@bistum-muenster.de
Referentin
Anja Berger

Anja Berger, Gärtnermeisterin, Staudengärtnerin, Solingen

Sonstiger Hinweis

Detaillierte Informationen zum Ablauf - siehe Programm

  • Bitte bringen Sie Fotos und einen Plan Ihres Gartens mit. Denken Sie an passendes Schuhwerk für den Besuch in der Gärtnerei.
  • Unsere mobile Funkanlage ermöglicht auch Schwerhörigen die Teilnahme (mit T-Spule (Induktionsspule) am Hörgerät).
Dateien
Alle Infos als PDF