Kennen Sie verspannte Schultern, Nacken-, Kopf oder Kniegelenksschmerzen?
Obwohl unser Körper so entworfen ist, dass wir uns mit Leichtigkeit und Freiheit bewegen, entwickeln wir gewohnheitsmäßige Verspannungsmuster, die unsere Beweglichkeit einschränken. Mithilfe der Alexander-Technik lernen wir, wieder loszulassen und den Körper in eine harmonische Körperhaltung mit flexiblen, fließenden Bewegungen zurückzubringen. So werden wir sensibler für den einzelnen Moment und fühlen uns in unserem Körper wieder wohl.
Die Alexander-Technik arbeitet mit Anweisungen und vorsichtigen Korrekturen durch den Lehrer. Hierbei vermitteln Berührungen mit den Händen kienästhetische Erfahrungen, die Körper und Geist in Einklang bringen! Mehr erfahren Sie unter: www.alexander-technik.org
Die Alexander-Technik wenden Sie konkret auf Ihren Alltag an: Sie überprüfen Ihre gewohnten Bewegungen und Abläufe und erlernen eine bewusstere Körperhaltung und ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise der Wirbelsäule. Von besonderem Nutzen ist die Technik für Menschen, deren Alltag einen einseitigen Körpergebrauch mit sich bringt, aber auch für alle, die einen bewussteren Umgang mir ihrer Körperhaltung und Wirbelsäule suchen.
Wir laden Sie herzlich zu zwei Tagen Atem- und Rückenarbeit voller Impulse für Achtsamkeit und Lebensenergie in die Landvolkshochschule ein. Wir freuen uns auf Sie!
Alexander-Technik
Informationen
Termin: | Sa., 06.11.2021, 10.00 Uhr - So., 07.11.2021, 14.00 Uhr |
Seminarnummer: | 21-272H57 |
Teilnahmegebühr: | 99,00 EUR (ohne Übernachtung, inkl. Vollpension, Seminarkosten) |
Einzelzimmer: | 119,00 EUR (inkl. Übernachtung, Vollpension, Seminarkosten) |
Doppelzimmer (p.P.): | 111,00 EUR (inkl. Übernachtung, Vollpension, Seminarkosten) |
Ansprechpartner: | Karin Ziaja |
Margret Buck | |
02581 9458-229 | |
buck-ma@bistum-muenster.de | |
Referent: | Thomas Gwiasda |
Examinierter Lehrer der Alexander-Technik (3-jährige Ausbildung) und Mitglied des ATVD (Alexander-Technik-Verband Deutschland e.V.); mehrjährige Erfahrung im Unterrichten von Meditations- und Atemtechniken, sowie Kursen zur Sprechtechnik; ausgebildeter Schauspieler. (www.thomasgwiasda.de) | |
Sonstige Hinweise: | Inhalte
Mitzubringen
Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht erstattet werden. |

1496
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
LVHS Galerie

Margret Westmeyer
Ausstellung „Fließende Farben"
Ausstellung vom 28.10.20 -18.06.21
Aufgrund der aktuellen Situation finden zur Zeit keine Ausstellungseröffnungen statt und die Ausstellungen
sind nur für Kursbesucher zu besichtigen.
