Anmeldung bis 28.11.22 - 11.00 h !!!! Bitte teilen Sie unbedingt mit, falls Sie die Teilnahme vor Ort wünschen!!!. Kooperation mit dem Solarenergieförderverein, Infostelle Ost-Münsterland & LVHS Freckenhorst Mit dem Energieträger Wasserstoff sind große Hoffnungen für den Klimaschutz verknüpft. Sind diese berechtigt und realistisch?
In seinem Vortrag erklärt der Hochschullehrer für Energietechnik, Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel von der Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende. Dabei wird er die verschiedenen Möglichkeiten der Herstellung und der Nutzung von Wasserstoff erläutern. Beim Thema Nutzung wird er vor allem auf die sinnvolle Reihenfolge der Einführung der verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten eingehen. Außerdem nimmt er den Einsatz von Wasserstoff im Verkehrssektor in den Blick: Er vergleicht die CO2-Emissionen für PKWs mit Verbrennungsmotoren, batterieelektrischem und Wasserstoffantrieb miteinander.
Im Anschluss sind Diskussion und Austausch möglich. Die Veranstaltung findet hybrid statt (vor Ort & live-stream per zoom). Ihre Fragen können Sie bereits im Vorfeld senden an: info@sfv-ost-muensterland.de
Referent
Prof. Dr.-Ing. Olaf Goebel Professor für Energietechnik, HSHL Hochschule Hamm-Lippstadt
Seine Karriere begann Dr. Goebel nach dem Maschinenbau-Studium an der RWTH Aachen bei der Europäischen Raumfahrtagentur ESA, wo er an Satellitenprojekten mitarbeitete. Bis 1999 arbeitete er am Institut für Technische Thermodynamik des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) zunächst für Solarthermische Kraftwerke und später verantwortlich für Parabolrinnen-Solarkraftwerke. Parallel erlangte er an der TU München seinen Doktortitel. Bis 2001 war bei NEVAG (Projektentwickler für Erneuerbare Energie Projekte) und bis 2007 bei Lahmeyer International tätig. 2007 bis 2012 war er als technischer Leiter bei der staatlichen Energieagentur „Masdar“ im Emirat Abu Dhabi u.a. für den Bau des bis dahin größten Solarkraftwerkes der Welt „Shams 1“ verantwortlich. Seit 2012 ist er Professor für Energietechnik an der Hochschule Hamm-Lippstadt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Nach Anmeldung (auf der Homepage www.lvhs-freckenhorst.de) erhalten Sie den Zoom-Zugangslink (Es gelten die Nutzungsbestimmungen der Videoplattform Zoom). !!!! Bitte um Hinweis bei Teilnahme vor Ort.(Es gelten die aktuellen Hygiene- u. Abstandsregeln, siehe Hinweise zu Corona auf unserer Homepage).
Der Vortrag wird aufgezeichnet.