Erwerben Sie fundiertes Wissen zur systematischen Bestimmung und exemplarischen Verwendung unserer heimischen Wild-, Heil- und Gartenkräuter. Die Seminareinheiten bauen aufeinander auf und orientieren sich an der Natur im Jahreslauf. Vor jedem Seminar ist eine eigene Vorbereitung notwendig.
Programminhalte
Teil I – Frühlingskräuter, u. a. Botanische Grundkenntnisse
Do., 29.4., 10.00 Uhr – Fr., 30.4., 17.00 Uhr 240O57c
Teil II – Sommerpflanzen und Blüten, u. a. Artenkenntnisse
Mo., 14.6., 10.00 Uhr – Di., 15.6., 17.00 Uhr 241O57c
Teil III – Beeren, Samen und Wurzeln, u. a. Konservieren
Di., 24.8., 10.00 Uhr – Mi., 25.8., 17.00 Uhr 242O57c
Teil IV - Pflanzenfamilien, Wirkstoffe
Di., 28.9., 10.00 Uhr – Mi., 29.9., 17.00 Uhr 243O57c