Impuls der Woche 07.03.2021 bis 13.03.2021
von Lilian Moreno Sánchez „Du stellst meine Füße auf weiten Raum – Die Kraft des Wandels“.
Ein Fuß auf weißer Bettwäsche
wie in einem Bett liegend
zerbrochen
Weißer Raum schenkt weiten Raum
Durchblick
Blicke in die Tiefe
auf die Verletzung
Wir sehen – wir werden neu sehen
Wir gehen – wir werden weitergehen
Wir bleiben nicht stehen bei der Verletzung
Wir sehen den Staub
wissen vom Kampf um Menschenwürde
Es wurden Verletzungen davon getragen im
Kampf
Hoffnung,
dass du, Gott, Wege zeigst
Richtung weist
Wandel ermöglichst
allen, auch denen in Krankheit
den Verletzten,
denen, die gestorben sind
denen, die weiterleben
ohne Lebensmut
gebrochen
mit Einschnitten
Vieles kann nicht ungeschehen gemacht werden
Fäden verbinden
heilen
Goldfäden
Gottesfäden
Hoffnungsfäden
Goldblumen künden
von Gottes Gegenwart
von Gottes Mitgehen
Wandel ist möglich
(Misereor 2021)
Gebet
Alles wird gewandelt in mir.
Die Erde wankt, auf der ich stehe.
Nichts ist mehr am alten Ort.
Ich erfahre, wie sich etwas verändert
in mir.
Ich hoffe, dass du mich ganz neu aufbaust,
ich vertraue darauf,
dass mir Kraft zuströmt,
durch die ich neu leben kann.
Du fügst
mein Stückwerk, meine Bruchstücke
zu einem Ganzen
zusammen.
Ich atme neu,
atme frei,
bekomme Boden
unter die Füße,
finde festen Stand,
bringe Geduld auf,
erfahre Lebendigkeit.
Darauf vertraue ich.
Dafür brauche ich deine Geisteskraft,
ich schaffe es nicht allein, aber ich vertraue.
Erbarme dich meiner, Gott.
Lass mich die Kraft deines Geistes erfahren.
Gottesdienste in der Papst-Johannes XXIII.-Kapelle - Tagesimpuls
Kapelle mitten in der Schöpfung
„Wenn Du einen Kreis ziehen willst, dann gib acht, dass du die Mitte festsetzt.“ (Meister Eckhart)
Gottesdienste
![]() |
Die aktuellen Gottesdiensttermine in der Papst-Johannes XXIII.-Kapelle der Landvolkshochschule
Achtung: Auf Grund von Umbaumaßnahmen ist die Kapelle für Rollstuhlfahrer (+Rollatoren) nur von außen erreichbar! Wir bitten um Verständnis.
Spiritualität
Christliche Spiritualität verbindet sich mit dem Christusereignis. Sie nimmt Maß an der Verkündigung Jesu. Christliche Spiritualität erhält ihren signifikanten Unterschied dadurch, dass sie sich in Beziehung zur Biographie Jesu setzt, daraus ihre besondere Hoffnungskraft gewinnt und dem spirituellen Tun eine Erdhaftung gibt. Die jüdischen Wurzeln unserer christlichen Spiritualität sind dabei eine grundlegende Voraussetzung.
Unsere Hauskapelle mitten in der Schöpfung
Vor rund zehn Jahren haben Architekten den Mut gehabt, die Seitenwand der Kapelle in der Landvolkshochschule zu öffnen und mit einer Glaswand von der Decke bis zum Boden zu versehen. Der Chor einer Kirche liegt nun im grünen Bereich des Waldes. Unweigerlich werde ich beim Betreten der Kapelle hinein genommen in die Verbundenheit mit der ganzen Schöpfung, die vor allem am Morgen eine unglaubliche Ruhe ausstrahlt. So können wir einstimmen in den Lobpreis der ganzen Schöpfung.
Unsere Angebote
Spiritualität lebt von Rhythmen und einer Stetigkeit. Sie haben die Möglichkeit, am Morgen einen Morgenimpuls in unserer Hauskapelle zu besuchen, jeden Mittwoch einen Gottesdienst. Der Sonntag hat für das Haus einen besonderen Stellenwert. Wir möchten eine Sonntagskultur entwickeln, in die sich die Besucher und Besucherinnen des Hauses einbringen können. Bringen Sie einfach ihr Instrument mit, um die Feier mit Musik zu unterstützen. Wir werden experimentieren, welche Formen des Gotteslobes unsere Zeit berühren kann.
Wenn Sie besondere Wünsche haben, die Ihr Seminar betrifft, dann können Sie sich einfach mit dem Rektor der Hauskapelle in Verbindung setzen. Wir werden dann individuell auf Anfragen und Anliegen eingehen können und gemeinsam den passenden Rahmen finden.
Ihr Bernd Hante
Rektor der Hauskapelle
Stellenausschreibung Raumpflege
In der Kath. Landvolkshochschule
„Schorlemer Alst“ in
Warendorf-Freckenhorst ist zum
01.05.2021 die Stelle eines/r Mitarbeiters/in (m/w/d)
im Bereich der
Raumpflege
zu besetzen. Die Stelle hat einen Umfang von 19,5 Wochenstunden
und ist zunächst befristet auf 1,5 Jahre.
Hinweis zum Coronavirus (COVID-19)

Alle unsere Angebote richten sich nach der NRW-Coronaschutzverordnung. Den aktuellen Stand finden Sie unter "mehr"!
LVHS Galerie

Margret Westmeyer
Ausstellung „Fließende Farben"
Ausstellung vom 28.10.20 -18.03.21
Aufgrund der aktuellen Situation finden zur Zeit keine Ausstellungseröffnungen statt und die Ausstellungen
sind nur für Kursbesucher zu besichtigen.
