JavaScript is required
Musizieren mit Blockflöten
Bild: Claudia Hautumm, pixelio.de

Musizieren mit Blockflöten Seminar-Nr. 23-354M55Mo., 30.10.2023, 16.30 Uhr - Fr., 03.11.2023, 10.00 Uhr

Seminar für Multiplikatoren/-innen im Instrumentalspiel

Das Seminar "Musizieren mit Blockflöten" findet jährlich in der Katholischen Landvolkshochschule Schorlemer Alst in Freckenhorst statt. Ganz herzlich eingeladen sind Spielerinnen und Spieler, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben und mindestens drei Instrumente der Blockflötenfamilie beherrschen.

In bewährter Tradition des Seminars, das in seit mehr als dreißig Jahren an verschiedenen Orten abgehalten wurde, werden vormittags und abends Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart im orchestralen Plenum, wie auch in geteilten Gruppen, musiziert. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf originale Kompositionen für Blockflötenorchester gerichtet.

Am Nachmittag besteht zunächst die Möglichkeit in Gruppen zu musizieren. Im Anschluss daran können in zwei Wahleinheiten unter der erfahrenen Anleitung von Dietrich Schnabel und Pamela Smith unterschiedliche Angebote wie Großgruppenspiel, Blockflötentechnik oder Kammermusik für drei bis sechs Spieler wahrgenommen werden.

Mit dem abendlichen Tanzen, für das keine Vorkenntnisse notwendig sind, klingen die Tage in lockerer Atmosphäre aus.

Die Kurse sind auf 25-35 Teilnehmer/innen mit erwünschter Ensemble-Erfahrung ausgelegt. Im Interesse eines ausgewogenen Gesamtklangs sind Spieler und Spielerinnen von tiefen Instrumenten besonders willkommen und werden bevorzugt zugelassen

Informationen

Termin
Mo., 30.10.2023, 16.30 Uhr - Fr., 03.11.2023, 10.00 Uhr
Seminarnummer
23-354M55
Einzelzimmer
624 EUR (inkl. Unterkunft, Vollpension, Seminarkosten)
Doppelzimmer (p.P.)
584 EUR (inkl. Unterkunft, Vollpension, Seminarkosten)
Teilnehmeranzahl
mindestens 12
Ansprechpartner
Dorothee Tiemann
Sekretariat
Stefanie Althaus
02581 9458-237
althaus@bistum-muenster.de
Referent
Dietrich Schnabel

geb. 1968, Dirigent und Komponist. Studium Orchesterdirigieren und Musikwissenschaft in Weimar und Köln, seit 1987 in der Erwachsenenbildung tätig, u.a. als Leiter von Musikwochen und Seminaren. Seit den 1990er Jahren kontinuierlicher Aufbau von Blockflötenorchestern, teils in internationaler Zusammenarbeit und Erweiterung des orchestralen Klangspektrums von Blockflöten, auch durch zahlreiche eigene Kompositionen und CD-Produktionen. Auftritt als Gastdirigent und Dozent u.a. in Schottland, England und Taiwan. Leiter und Dirigent u.a. des "Blockflötenconsort Dortmund", des "Blockflötenensemble Garbsen", des "Blockflötenorchesters St.Augustin" und des "Württembergischen Blockflötenorchesters" (siehe auch www.dietrich-schnabel.de).

Referentin
Pamela Smith

 geb. 1960, Studium an der Chetham's School of Music Klavier, Bratsche und Klarinette und Dirigieren in Canford bei George Hurst. Als sehr erfahrene Dirigentin arbeitet sie eng zusammen mit vielen bekannten Komponisten für Blockflötenmusik, wie Steve Marshall, Dietrich Schnabel, John Hawkes und Rosemary Robinson, und hat zahlreiche Uraufführungen ihrer Werke dirigiert. Sie leitet verschiedene Blockflötenorchester und ist international eine begehrte Dozentin bei Seminaren für Ensemblespiel.

Sonstiger Hinweis

Hinweise

  • Rollstuhlfahrende  sind uns herzlich willkommen!
     
Dateien
Alle Infos als PDF